- Sich in der Schule orientieren (Einsatz der Buddys / Paten) / Ärger vermeiden / leichter lernen Stundenplan / Vertretungsplan lesen/ Schulranzen packen/ Hausaufgabenheft führen /Arbeitsplatz in der Schule und zu Hause einrichten/ Wie organisiere ich meine Hausaufgaben? (Welcher Lerntyp bin ich?)
- Leben in der neuen Schulgemeinschaft Schulordnung-warum ?/ Klassenregeln /Ich – Botschaften /Umgangsformen (grüßen, fragen, bitten,….)
- Wer bin ich? Selbstdarstellung ( auch im Kunstunterricht möglich) /Meine Stärken und Schwächen/ Lob und Kritik aussprechen und annehmen / Klassenrat einrichten
- Lern- und Arbeitskompetenzen: Heftführung/ Mind map/ Sich auf Klassenarbeiten vorbereiten/ Mit vielen Sinnen lernen/ Auswendig lernen/ Zeitmanagement (Hilfen im Hausaufgabenheft)/ Projektarbeit/Präsentieren (Körpersprache) /Sich etwas merken können (Spiele, Vokabeltraining….)
- Kommunikative Kompetenz: Zuhören trainieren (Spiele)/ Sich frei äußern /Miteinander sprechen (leise sprechen, flüstern….)/ Gruppenregeln erstellen
- Zeitbox: Sich auf ein Thema / Ziel einigen, Zeit einteilen, Arbeit gleich verteilen, sich helfen, Ergebnisse abstimmen, Vortrag vorbereiten