Realschulabschluss (mittlere Reife):
Bei guten Leistungen Übergang in
- Gymnasiale Oberstufe
- Berufliches Gymnasium
- Fachoberschule
Die Realschulabschlussprüfung besteht aus:
a) einer mündlichen Prüfung oder der Präsentation einer Hausarbeit.
Die Schüler können in beiden Fällen ein Thema ihrer Wahl in einem Fach, das kein Hauptfach sein darf, wählen.
Die Präsentationen der Hausarbeit finden Ende Januar statt.
Die mündlichen Prüfungen erfolgen nach den schriftlichen.
b) einer schriftlichen Prüfung in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
Die schriftlichen Prüfungen finden in einer Woche im Mai statt.