Praktikum
Realschule:
Im Realschulzweig werden 2 Praktika durchgeführt. Das erste Praktikum im 2. Schulhalbjahr der Jahrgangsstufe 8 und das zweite im 2.Schulhalbjahr der Jahrgangsstufe 9.
Ziele:
Ziel eines Betriebspraktikums ist das Kennenlernen der Berufswelt.
Die eigenständige Suche eines Praktikumplatzes fördert die Selbstständigkeit der Schülerinnen und Schüler.
Vorbereitung:
Fächerübergreifend werden in Politik und Wirtschaft, Deutsch und Arbeitslehre
( Informatik-Unterricht) die Vorbereitungen für das Praktikum durchgeführt.
Politik und Wirtschaft:
Berufsfelder – Ausbildungsberufe – Ausbildungsvertrag
Deutsch:
Bewerbung – Lebenslauf – Berichte – Vorgangsbeschreibung
Arbeitslehre ( Informatik ):
Schreiben von Bewerbung und Lebenslauf mit einem Textverarbeitungsprogamm
Internetsuche – Erstellung einer Präsentation zu einem Ausbildungsberuf
Nach einer ausführlichen Vorbereitung im Unterricht sollen die Schülerinnen und Schüler erste Erfahrungen mit einem Berufszweig oder einem erstrebten Beruf machen. Eine rechtzeitige Orientierung hilft bei der bevorstehenden Berufswahl.